Zum Seiteninhalt springen
  • - Uhr
  • Immanuel Lebenszentrum am Eichenrain
  • kostenfrei

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns sehr, Sie herzlich zur feierlichen Eröffnung unseres Neubaus im Heilpädagogischen Förderbereich am Freitag, 22. August 2025 einzuladen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diesen besonderen Meilenstein feiern und Ihnen die neuen Räume vorstellen. 

Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Sozialraum Schmalkalden“. Dabei möchten wir nicht nur den Neubau präsentieren, sondern auch die vielfältige Zusammenarbeit im Sozialraum sichtbar machen – mit dem Ziel, bestehende Netzwerke zu stärken und neue Verbindungen entstehen zu lassen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, gemeinsam neue Impulse für die Gestaltung des Sozialraums Schmalkalden zu setzen!

Mit freundlichen Grüßen
Frank Lehmann und Alexandra Roth, Geschäftsführende der Immanuel Diakonie Südthüringen

Anmeldung

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 7. August 2025 telefonisch unter
03683 6906 1010 oder per E-Mail an: andrea.schicho@immanuelalbertinen.de

Eröffnen. Entdecken. Teilhaben. – Den Sozialraum Schmalkalden-Meiningen erleben

Unter dem Motto „Sozialraum“ steht der Tag ganz im Zeichen von Teilhabe, Vernetzung und gegenseitigem Kennenlernen. Entdecken Sie neue Möglichkeiten, knüpfen Sie Kontakte und erleben Sie, wie Inklusion ganz praktisch und alltagsnah gelingen kann.

Gemeinsam gestalten wir eine offene Gesellschaft – mit Begegnung, Dialog und gelebter Vielfalt.

Folgende Personen, Vereine, Behörden, Geschäfte haben Ihre Teilnahme bereits zugesagt

  • Pastorin Vera Kolbe (Immanuel Albertinen Diakonie) mit einer Andacht zu Beginn der Veranstaltung
  • Villa K: Graffiti-Workshop
  • Boxerverein (Hundestaffel): Vorführung mit Hunden
  • Agentur für Arbeit: Infostand und Vorträge zur Ausbildung HEP und Studium Soziale Arbeit
  • Behindertenverband Schmalkalden-Meiningen
  • Freiwillige Feuerwehr mit einem Einsatzbus
  • Berufsbildungszentrum und Medizinische Fachschule Bad Salzungen: Vortrag in leichter Sprache zum Thema Sozialraum
  • Diakonisches Bildungsinstitut Johannes Falk: Informationen zum Bildungsangebot für Alle
  • Stadtbibliothek
  • Edeka Büto im Auecenter
  • Kreissportbund mit sportlichen Aktivitäten
  • Blumengalerie am Pulverturm
  • Mitmach-Küche

Grußworte

Peggy Greiser, Landrätin des Landkreises Schmalkalden-Meiningen

Thomas Kaminski, Bürgermeister der Stadt Schmalkalden

Andreas Mende, Konzerngeschäftsführer der Immanuel Albertinen Diakonie

Frank Lehmann und Alexandra Roth, Geschäftsführende der Immanuel Diakonie Südthüringen

Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Genießen Sie einen herzhaften Gulaschtopf und süße Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre.

Veranstaltungsort

  • Immanuel Lebenszentrum am Eichenrain
    Am Eichenrain 32
    98574 Schmalkalden

Veranstalter

Immanuel Lebenszentrum am Eichenrain


Mehr zum Veranstalter