Immanuel Diakonie Südthüringen war mit dem Herzen dabei
Beim Firmenlauf in Oberhof nahmen wieder laufbegeisterte Mitarbeitende der Immanuel Diakonie Südthüringen teil.
Mehr lesenHier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Immanuel Diakonie Südthüringen und der Immanuel Albertinen Diakonie.
Beim Firmenlauf in Oberhof nahmen wieder laufbegeisterte Mitarbeitende der Immanuel Diakonie Südthüringen teil.
Mehr lesenDer Fuldaer Weihbischof Karlheinz Diez besuchte die Senioreneinrichung während seiner zweiwöchigen Reise durch die Pfarrei Hünfelder Land.
Mehr lesenAm vergangenen Donnerstag feierte das Immanuel Haus Mose in Schmalkalden sein 20-jähriges Bestehen - mit Kaffee und Kuchen, Rostbratwürsten vom Grill, mit Musik und einem Gottesdienst.
Mehr lesenHandwerker, zukünftige Nutzerinnen und Nutzer, Mitarbeitende sowie Architekten und Geldgeber haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Bauherrin sowie zahlreichen Gästen am 14. Juni 2024 das Richtfest des Neubaus gefeiert.
Mehr lesenDie Immanuel Albertinen Diakonie, ein Gesundheits- und Sozialunternehmen mit rund 100 Einrichtungen und 8.000 Mitarbeitenden in sieben Bundesländern, hat eine „Erklärung gegen Menschenfeindlichkeit“ verabschiedet.
Mehr lesen„Ich hab’s! So geht’s!“ Manchmal kommt von irgendwo her ein Geistesblitz. Eine Idee, ein guter Gedanke scheint plötzlich wie aus dem Nichts aufzutauchen. Diese kreative Kraft durchzieht die Geschichten der Bibel von Anfang an.
Mehr lesenAm Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai wird diejenige Berufsgruppe geehrt, ohne die in der Gesundheitsversorgung weltweit gar nichts gehen würde: die Pflege.
Mehr lesenIn Ihrem Impuls zum Osterfest geht Pastorin Ulrike Zielke auf das Unerwartete ein. Das Unerwartete, das den drei Frauen, die am Ostermorgen zum Grab Jesu gehen, begegnet, was aber auch uns allen an manchen Tagen trifft.
Mehr lesenHeinzelmännchen, Zahnfee, Sandmann? Mitarbeitende in der Hauswirtschaft – nur die gibt’s echt!
Mehr lesenZum Weltfrauentag haben Mitarbeiterinnen der Unternehmenskommunikation ihre Kolleginnen in unterschiedlichen Bereichen der Immanuel Albertinen Diakonie zur Gleichberechtigung im Beruf befragt. Unterschiedlich sind auch ihre Antworten.
Mehr lesenSeite 2 von 4